In 7 Tagen

Praktische Prüfung Sachkundenachweis Bederkesa

Zweiter Teil des Hundeführerscheins Sachkundenachweis / Hundeführerschein (Praktischer Teil) Mit dem Gesetz zur Neufassung des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden und zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes vom 26.05.2011 ist ab dem 1.Juli 2012 kurz gesagt jeder Hundehalter verpflichtet seinen Hund zu Chippen und eine Haftpflichtversicherung für den Hund abzuschließen. Zum 1. Juli 2013 trat der zweite Teil des Gesetzes in Kraft. Jeder Hundehalter, der nicht nachweislich in den letzten 10 Jahren zwei Jahre durchgehend eine Hund geführt hat, muss einen Sachkundenachweis ablegen. Dieser wird im Volksmund auch Hundeführerschein genannt. Dieser Sachkundenachweis besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Ich bin berechtigt, den erforderlichen Sachkundenachweis für Hundehalter in Theorie und Praxis abzunehmen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, dieser soll in den 6 Monaten vor Beginn der Hundehaltung abgelegt werden. Im ersten Jahr der Hundehaltung soll dann die praktische Prüfung erfolgen. Die Abnahme der Prüfung nehme ich natürlich für jeden Hundehalter vor, also nicht nur für Kunden. Veranstalter: Hundeschule Wattpfote Telefonnummer: 047423442774

Termine im Überblick

Kontakt

Hundeschule Wattpfote - Bad Bederkesa
Im Mattenburger Feld
27624 Bad Bederkesa
Deutschland

Tel.: 04742 3442774
E-Mail:
Webseite: www.wattpfote.de/index.php/workshops/93-praktische-pruefung-sachkundenachweis-2

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.